K2

Verhaltenskodex

Unternehmensrichtlinie

Vorwort
Als ein weltweit fĂŒhrender Hersteller entwickelt und vertreibt K2 Systems („K2“) hochwertige Montagesysteme fĂŒr Solartechnik. Hoch standardisierte Montagesystemlösungen ermöglichen es, das enorme Potential fĂŒr PV-Anlagen auf DĂ€chern durch einfache, sichere und wirtschaftliche Befestigungssystemlösungen zu erschließen. Im Zusammenspiel mit unseren digitalen Services machen wir es unseren Kunden noch einfacher, eine steigende Anzahl von PV-Anlagen zu realisieren. Unsere gelebten Werte bilden die Basis fĂŒr den Erfolg von K2. Dieser Verhaltenskodex ist unser Wegweiser im Arbeitsalltag und beschreibt die Werte, Prinzipien und Verhaltensweisen, fĂŒr die alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der K2 Systems weltweit einstehen und damit ein Arbeitsumfeld schaffen, das sich durch IntegritĂ€t, Respekt sowie faires und verantwortungsbewusstes Verhalten auszeichnet. Dasselbe Verhalten erwarten wir auch von unseren GeschĂ€ftspartnern.

1. Einhaltung des geltenden Rechts
Wir beachten das geltende Recht sowie unternehmensinterne Regelungen. Wir halten uns an alle relevanten Gesetze, Vorschriften und Richtlinien der LĂ€nder, in denen wir wirtschaftlich tĂ€tig sind. Unser gemeinsames Ziel ist es, Verantwortung fĂŒr unser Unternehmen zu ĂŒbernehmen und den Ruf unserer Marke zu schĂŒtzen. VerstĂ¶ĂŸe gegen geltendes Recht und die in diesem Verhaltenskodex festgelegten Verhaltensregeln werden nicht toleriert und mit entsprechenden Konsequenzen sanktioniert. Wir verpflichten uns dazu, uns ĂŒber die in unserem Verantwortungsbereich geltenden Vorschriften zu informieren und diese einzuhalten. Dasselbe gilt fĂŒr diesen Verhaltenskodex. Bei Unklarheiten wenden wir uns an im Unternehmen benannte Ansprechpartner oder unsere Vorgesetzten. Bei Bedarf ziehen wir externe Experten zu Rate.

2. Fairer Wettbewerb und Kartellrecht
Wir handeln in unserem GeschĂ€ftsalltag im Sinne eines freien und fairen Wettbewerbs und beachten das geltende Wettbewerbs- und Kartellrecht, das Vereinbarungen oder Verhaltensweisen verbietet, die den Handel oder Wettbewerb in unzulĂ€ssiger Weise einschrĂ€nken. Wir vermeiden in GesprĂ€chen oder sonstigen Kontakten mit Wettbewerbern Themen, die fĂŒr den Wettbewerb untereinander von Bedeutung sind. Dazu gehören insbesondere Absprachen ĂŒber Angebote, Preise, Preisgestaltung, GeschĂ€ftsplanungen, Verkaufsquoten und Marktanteile. Dies gilt auch fĂŒr den informellen Austausch. Wir machen keine Aussagen, die zu einer abgestimmten Verhaltensweise fĂŒhren könnten und bleiben integer.

3. Interessenkonflikte
GeschĂ€ftliche und private Interessen trennen wir strikt. GeschĂ€ftliches Verhalten orientiert sich ausschließlich am Unternehmensinteresse. NebentĂ€tigkeiten bedĂŒrfen der vorherigen schriftlichen Zustimmung von K2. Die Zustimmung wird nicht ohne wichtigen Grund verweigert. Sind Interessenkonflikte nicht vermeidbar, informieren wir unseren Vorgesetzten oder die Personalabteilung, um eine faire und transparente Lösung zu finden.

4. Internationaler Handel und Dienstleistungen
Wir halten uns an die fĂŒr den grenzĂŒberschreitenden Handel geltenden Vorschriften. Die rechtlichen Vorgaben zu unseren Handelsprodukten und Dienstleistungen im internationalen Wirtschaftsverkehr sind fĂŒr uns bindend. Entsprechend beachten wir bestehende Import- und ExportbeschrĂ€nkungen sowie alle nationalen und internationalen behördlichen Genehmigungsauflagen. Im Zweifel sind unsere Zollbeauftragten zu befragen bzw. externe Zollexperten hinzuzuziehen.

5. Korruption und Bestechung
Wir gewĂ€hren Zuwendungen an GeschĂ€ftspartner, Kunden oder andere externe Dritte nur im Rahmen der rechtlich zulĂ€ssigen Rahmenbedingungen. Bevor wir Geschenke machen oder annehmen, informieren wir uns eigenverantwortlich ĂŒber die internen Regelungen. Wir nehmen von Kunden oder anderen GeschĂ€ftspartnern keinerlei VergĂŒnstigungen an, die eine objektive und faire GeschĂ€ftsentscheidung beeintrĂ€chtigen könnten und bieten umgekehrt auch keine solchen VergĂŒnstigungen an. Wir tolerieren keine Korruption. Dies gilt gegenĂŒber Personen, Unternehmen, Behörden und sonstigen Institutionen. Korruption und Bestechung sind verboten. Hinweise auf Korruption oder Bestechung melden wir unverzĂŒglich. Wir halten uns auch an die gesetzlichen Bestimmungen gegen GeldwĂ€sche und Terrorismusfinanzierung.

6. Gesellschaftliche Verantwortung und Menschenrechte
Als global agierendes Unternehmen arbeiten wir mit einer Vielzahl von Lieferanten und Dienstleistern zusammen. Diese wĂ€hlen wir nach sachlichen Kriterien sorgfĂ€ltig aus. DarĂŒber hinaus legen wir Wert auf soziale, nachhaltige und faire Kriterien des Wirtschaftens. Wir respektieren und beachten die Menschenrechte und halten die fĂŒr uns geltenden Gesetze und Vorschriften ein. Wir halten uns ausdrĂŒcklich an das Verbot von Kinderarbeit und Zwangsarbeit. Um unserer sozialen und unternehmerischen Verantwortung gerecht zu werden, erwarten wir von unseren GeschĂ€ftspartnern, dass auch sie diesen Werten folgen.

7. Chancengleichheit und Gleichbehandlung
Vielfalt ist fĂŒr uns absolut selbstverstĂ€ndlich und bereichert unser Unternehmen. Gleichbehandlung ist die Grundlage fĂŒr den fairen, vorurteilsfreien und offenen Umgang, den wir miteinander und mit unseren Kunden und GeschĂ€ftspartnern pflegen. Wir diskriminieren niemanden und dulden keine Diskriminierung aufgrund von Geschlecht, Hautfarbe, ethnischer Zugehörigkeit, Alter, Behinderung, sexueller IdentitĂ€t, Religion, Weltanschauung oder sonstiger persönlicher Merkmale.

8. Faire Arbeitsbedingungen
Wir halten uns an Arbeitnehmergesetze sowie entsprechende Verordnungen und legen Wert auf faire Arbeitsbedingungen. Dazu gehören die Einhaltung geltender Arbeitszeitregelungen ebenso wie eine angemessene Entlohnung. Der Wunsch nach Weiterbildung oder Weiterqualifikation wird ausdrĂŒcklich gefördert und unterstĂŒtzt.

9. Sicherheit, Arbeitssicherheit, Gesundheitsschutz
Wir halten uns an die Vorschriften zur Arbeitssicherheit und zum Gesundheitsschutz und nehmen unsere eigene Gesundheit und Sicherheit sowie die unserer Kollegen sehr ernst. Wir ergreifen im Rahmen unserer Befugnisse und Möglichkeiten alle angemessenen Maßnahmen, um Risiken zu minimieren, gesundheitlichen BeeintrĂ€chtigungen und UnfĂ€llen vorzubeugen und sicheres Arbeiten zu ermöglichen. Unser Ziel ist die Förderung der Gesundheit, LeistungsfĂ€higkeit und Arbeitszufriedenheit aller.

10. Umwelt- und Klimaschutz
Als Unternehmen im Bereich der Erneuerbaren Energien sind wir uns der Verantwortung fĂŒr die Umwelt bewusst. Wir tragen Verantwortung fĂŒr die UmweltvertrĂ€glichkeit und Nachhaltigkeit unserer Produkte, Standorte und Services und achten auf einen schonenden Umgang mit natĂŒrlichen Ressourcen, eine kontinuierliche Reduktion der Umweltauswirkungen und die Einhaltung der Umweltschutzgesetze und -regeln. Bei der Entwicklung unserer Produkte achten wir auf Ressourceneffizienz, optimierten Materialeinsatz und Langlebigkeit der eingesetzten Materialien. Wir decken unseren Strombedarf aus erneuerbaren Energien, suchen nach Einsparpotentialen und sind bestrebt, den Verbrauch kontinuierlich zu senken. Wir fördern und bauen auf die Selbstverantwortung jedes einzelnen Mitarbeiters, seinen Teil zum betrieblichen Umweltschutz beizutragen.

11. Vertraulichkeit
Unser Know-how bildet die Grundlage unseres geschĂ€ftlichen Erfolgs und ist vertraulich oder rechtlich geschĂŒtzt. Wir sind uns des Werts von unternehmenseigenem Wissen bewusst, gehen sorgfĂ€ltig mit allen Informationen des Unternehmens um, geben diese nie unbefugt weiter und verpflichten uns, ĂŒber alle Betriebs- und GeschĂ€ftsgeheimnisse Stillschweigen zu bewahren. Wir wahren die Vertraulichkeit von schutzwĂŒrdigen Informationen unserer Kunden, GeschĂ€ftspartnern und sonstigen Dritten gleichermaßen.

12. Datenschutz
Der respektvolle Umgang mit Persönlichkeitsrechten und der Schutz der PrivatsphĂ€re schließen den Schutz personenbezogener Daten ein. Wir behandeln personenbezogene Daten von Mitarbeitern, Kunden, Lieferanten und sonstigen Dritten gemĂ€ĂŸ den gesetzlichen Vorgaben und sorgen so fĂŒr Vertraulichkeit und Nachweisbarkeit im Umgang mit schĂŒtzenswerten Informationen. In ZweifelsfĂ€llen oder wenn etwas unklar ist, wenden wir uns an die fĂŒr den Datenschutz zustĂ€ndige Stelle. Damit gewĂ€hrleisten wir die Einhaltung der jeweils anwendbaren Datenschutzbestimmungen

Stand: November 2022