K2 WallPV FacadeRail

Verfügbar ab Q1 2024
Die flexibelste Lösung für Fassaden aus festem Mauer­werk oder Beton bietet das FacadeRail System.

System-Highlights

Lösung für Fassaden mit WDVS

Die Trag­schiene kann mit Konsolen ver­schiedener Her­steller auf festen Mauer­werk oder Beton montiert werden z.B. Hilti oder Ejot. Somit ist die Kombi­nation mit anderen Fassaden­sys­temen mög­lich und das Wärme­dämm­ver­bund­system kann genauso verdeckt werden. Der Adapter­schenkel der FacadeRail bietet eine zu­sätz­lichen Ver­stell­bereich für die Hinter­lüftung.

FacadeRail als vorghängte Fassade mit Wärmedämmung und Hinterlüftung

Verschiedene Konsolen kompatibel

Viele markt­üb­liche Kon­solen sind für die An­bind­ung ge­eignet und er­mög­lichen somit die Kombi­nation mit vor­ge­hängten, hinter­lüfteten Fassaden­paneelen. Die PV-Module werden nach einem ähn­lichen Prinzip wie die Paneele montiert und fügen sich naht­los als Photo­voltaik­anlage in die Fassade ein.

FacadeRail und typische Konsole für vorgehängte Fassaden

Geschlossene Ober­fläche mit Einlege­schienen

Die PV-Module lassen sich mit der Einlege­schiene InsertionRail blitz­schnell und sicher an der Fassade ver­legen. Trotz der weit­gehend ge­schlos­senen Ober­fläche bleiben genug Lücken für Hinter­lüftung.

Einlegeschiene in silber und schwarz sowie Einlegeprinzip

Demo-Video

Demo-Video der Fxierung von FacadeRail an typischen Fassadenkonsolen

Checkliste

Sie haben bereits Photovoltaik-Anlagen für Fassaden-Projekte in Planung? Ver­wenden Sie unsere Check­liste um uns erste Eck­daten zu über­mitteln.

Wir kommen direkt auf Sie zu, be­sprechen mit Ihnen die Reali­sierungs­mög­lich­keiten und bieten not­wendige Be­rechnungen und Planung an.

Download
Checkliste für das Montagesystem von Photovoltaikanlagen auf Gebäudefassaden