UnternehmenUnternehmen
Jetzt bei K2 durchstarten! — Kommen Sie ins Team und gestalten Sie die Energiezukunft mit!Mehr
MontagesystemeMontagesysteme
K2 Dome Zero — Dachparalleles Montagesystem verbirgt PV-Anlage hinter AttikaMehr
Digitale ServicesDigitale Services
Walmdach trifft PV-Anlage — Optimale Auslegung mit K2 BaseMehr
Resource CenterResource Center
Wissenshungrige aufgepasst — Live-Webinare, anschauliche Tutorials und zahlreiche Trainings für mehr Know-HowMehr
KontaktKontakt
Ihren Händler finden — Gut verteiltes Netz lokaler Vertriebspartnern – den richtigen finden.Mehr
Menü
K2 Systems
Sprache auswählen
Deutsch
Englisch
Englisch (Australien)
Englisch (Südafrika)
Englisch (Vereinigte Staaten)
Französisch
Italienisch
Portugiesisch, Brasilien
Portugiesisch, Portugal
Spanisch
Spanisch, Mexiko
Sie planen privat eine Solar­anlage? Auf diesem Weg gibt es einiges zu beachten. Das Wichtigste haben wir hier für Sie zusammen­gestellt.
Die gute Nachricht zu Beginn: Eine private Solaranlage lohnt sich mehr als je zuvor!
Bei vernünftiger Planung kann ein wesentlicher Teil des Energiebedarfs gedeckt werden. Damit werden der Klimaschutz und die Energiewende vorangetrieben sowie die Stromkosten reduziert.
In unserem FAQ-Bereich bieten wir Antworten auf häufig gestellte Fragen und liefern nützliche Informationen. Suchen Sie schnelle Lösungen? Hier eine kurze Übersicht zu wichtigen Themen:
1
Kontaktaufnahme mit Installateur
2
Beratung und Termin vor Ort
3
Angebot
4
Bestellung & Lieferung
5
Installation & Abnahme
6
Inbetriebnahme
Die Montage einer Photovoltaik-Anlage erfordert qualifiziertes Fachwissen. Damit die PV-Anlage hält, was sie verspricht, muss die Anlage fachgerecht gebaut werden. So gelangen Sie zu Fachbetrieben in Ihrer Nähe:
Es gibt zahlreiche Optionen, um ein Wohnhaus energieeffizient zu errichten oder zu renovieren. Egal ob es sich um einen Neubau, eine energetische Sanierung oder eine Modernisierungsmaßnahme handelt – ein Energieberater steht Ihnen von der Planung bis zur Abnahme zur Seite. Schicken Sie uns Ihre Anfrage und wir helfen Ihnen gerne bei der Vermittlung.
Qualifikation
Die Installation einer PV-Anlage erfordert einen qualifizierten Fach­hand­werker. Wer ein K2 Training absolviert hat, bietet beste Voraus­setzungen für die fach­gerechte Montage.
Zuverlässigkeit
Ist Ihr ausgewählter Installateurs­betrieb vertrauenswürdig? Wie fühlen Sie sich beraten? Wie schnell erhalten Sie Antworten auf Ihre Fragen? Eine einfache Internet-­Recherche vermittelt schnell einen ersten Eindruck vom Hand­werks­betrieb.
Referenzen
Erfahrung zählt - Leistungs­nachweise noch mehr. Zufriedene Kunden sind die beste Empfehlung. Lassen Sie sich umfangreiche Foto­dokumen­tationen von Referenz­objekten vorlegen.
Markenprodukte
Hersteller wie K2 sind vielfach geprüft und zertifiziert. K2 Systems steht für eine sichere Verbindung, höchste Qualität sowie präzise gefertigte und passgenaue Kompon­enten. Wir geben auf alle K2 Kompon­enten im System­verbund 12 Jahre Produktgarantie.
Transparenz
Lassen Sie sich das Angebot detailliert erläutern und geben Sie dem Fach­hand­werker die Chance, seinen Preis zu begründen, bevor Sie sich für ein günstigeres Angebot entscheiden.
Um Ihnen zügig ein Angebot unterbreiten zu können, benötigt der Installateur detaillierte Infos über Ihr PV-Vorhaben. Liefern Sie ihm diese vorab, vermeiden Sie Rückfragen und verlieren keine Zeit. Mit dieser Checkliste sind Sie optimal vorbereitet:
Der Anschluss an die Hauselektrik und an das öffentliche Stromnetz kann nur von einem registrierten und zertifizierten Elektroinstallateur vorgenommen werden. Selbst wer die Anlage also in Eigenregie auf dem Dach anbringt, ist nicht dazu befugt, diese auch an das eigene oder gar an das öffentliche Stromnetz anzuschließen. Auch die Herstellergarantie erhalten Sie nur bei Installation durch Fachpersonal. Gehen Sie auf Nummer sicher und wenden Sie sich an qualifizierte Experten. So vermeiden Sie teure Fehler und gehen kein Risiko ein, Ihre Garantieansprüche zu verlieren.