K2

Spezielle Konstruktion für eine Solaranlage auf einem Gewächshaus realisiert

01/09/2017 Reken nahe Münster, Deutschland

Zusammen mit B&W Energy hat K2 Systems Anfang des Jahres eine spezielle Unterkonstruktion für ein Gewächshaus geplant. Die Besonderheit bei dieser Sonderkonstruktion lag in der Anforderung, dass es die PV-Anlage an das Metallgerüst und die Dachrinne des Gewächshauses anzubinden galt.

»Reizvoll an diesem Projekt war die Befestigung des Montagesystems an das vorhandene Metallgerüst. Hierfür hat einer unserer erfahrenen Mitarbeiter in enger Abstimmung mit den Photovoltaikspezialisten des Installateurs B&W Energy einen speziellen Winkel entworfen, der das Gerüst mit der notwendigen Schiene verbindet und für eine entsprechende Tragfähigkeit sorgt. In Kombination mit der CrossRail 62 Schiene, dem Climber und der Triangle-Dreiecke ist eine zuverlässige und schnell zu montierende Lösung entstanden«, resümiert Rainer Ebenho, Projektverantwortlicher K2 Systems.

Impressionen

Sichtbar ist das Metallgerüst des Gewächshauses.

Darauf wurden 2.499 Module befestigt.

Die Konstruktion enthält neben der CrossRail Schiene und den Dreiecken für Sonderlösungen den eigens entwickelten Winkel.

Die Zusammensetzung der Konstruktion.

Die PV-Anlage produziert 749,7 kWp.

Diese werden komplett eingespeist.

Teilen

Sonderkonstruktion Triangle CrossRail Gewächshaus
Stockholm, Schweden

Dome 6 mit Festanbindung in Stockholm

Los geht's!
München, Deutschland

Weiteres Mieterstromprojekt mit den Stadtwerken München

Los geht's!
München, Deutschland

Erstes großes Mieterstromprojekt mit den Stadtwerken München

Los geht's!

NEWSLETTER ABONNIEREN

Bleib auf dem Laufenden: Neue Features, Updates & mehr

Jetzt anmelden