K2

S-Dome für ein Ferienhaus in Jamaika

17/11/2020 Montego Bay, Jamaika

Maßgeschneiderte Lösung mit S-Dome

Das Dach hat in der Mitte einen Abschnitt, den der Installateur mit einer Stahlkonstruktion überbrückt hat,
damit die Solarmodule ohne Verschattung auf der Hauptdachebene installiert werden konnten.
Dank seiner Flexibilität ermöglicht der S-Dome diese projektspezifische Montage.

Weitere Informationen zum Projekt

» Das Projekt wurde entwickelt, um hohen Wind­geschwindig­keiten und einem hohen Salz­gehalt standhalten zu können, da der Standort direkt am Strand in Montego Bay, Jamaika, liegt. Um die Gesamt­stärke des S-Dome Systems zu erhöhen, haben wir zwei Schienen pro Panel verwendet. Oben haben wir Anker­bolzen verwendet, um die Schienen auf dem Dach zu befestigen. Wir haben uns für das S-Dome System entschieden, weil die Material­verwendung seiner Komponenten so haltbar ist, dass Rost das Befestigungs­system der Solar­paneelen mit der Zeit nicht beeinträchtigen kann. Dies war für uns extrem wichtig, da der Standort direkt am Meer liegt «, sagte Maikel Oerbekke, CEO von Renewable Energy Developers Ltd. (RED).

Teilen

Flachdach Sonderkonstruktion Beton Ferienwohnung S-Dome

275 kWp Fassadenanlage mit K2 WallPV MultiRail System

Los geht's!

1,5 MW N-Rack 3.15 mit Rammfundamenten

Los geht's!

90° Freiflächen-Sonderlösung

Los geht's!

NEWSLETTER ABONNIEREN

Bleib auf dem Laufenden: Neue Features, Updates & mehr

Jetzt anmelden