K2

Solarbäume im Stadtpark Frognerparken in Oslo liefert Solarstrom für E-Bikes

11/09/2017 Oslo, Norwegen

Olso ist die erste europäische Stadt, in der E-Bikes zu 100 % mit Solarenergie aufgeladen werden. Das Projekt »Sun Mobility« ist eins von vielen Aktionen privater Unternehmen, um die norwegische Stadt grüner zu gestalten. Im Auftrag für unseren norwegischen Partner Solenergi FUSen AS haben wir für die MøllerGruppen AS eine passende Unterkonstruktion geliefert.

Zu den konkreten Maßnahmen zählen ein »Solarbaum« im Stadt­park Frognerparken sowie mehrere »Sonnenwürfel« an den Halte­stellen Jernbanetorget und Aker Brygge im Stadt­zentrum direkt an den Ausleihstationen für E-Bikes. Die rund 40 E-Bikes werden von der Stadt gegen eine geringe Gebühr von 1 Krone pro Minute zur Verfügung gestellt.

Der »Solarbaum« im Stadt­park bietet vier Steck­dosen und kann pro Tag rund 50 E-Bikes aufladen und verleiht rund 1.500 Handys neuen Strom direkt aus den Sonnen­strahlen. Die Unter­konstruktion für die 9 Solar­module besteht aus einem Kreuz­verbund aus der Solid XL und der CrossRail 62 Schiene als Modul­trag­schiene von K2 Systems. Die »Sonnenwürfel« an den E-Bike Ausleih­stationen haben eine CrossRail 62 Unter­konstruktion für die jeweils 15 Solarmodule und mit 4 USB-Anschlüssen ausgestattet.

Bis 2019 will Oslo sich zur »grünsten Stadt Europas« entwickeln. Nächste Projekte sind schon in mehreren norwegischen Städten sowie in Schweden und dem Baltikum geplant.

Artikel zum Projekt [Norwegisch]

Teilen

SolidRail Sonderkonstruktion Norwegen CrossRail Solarbaum

275 kWp Fassadenanlage mit K2 WallPV MultiRail System

Los geht's!

1,5 MW N-Rack 3.15 mit Rammfundamenten

Los geht's!

90° Freiflächen-Sonderlösung

Los geht's!

NEWSLETTER ABONNIEREN

Bleib auf dem Laufenden: Neue Features, Updates & mehr

Jetzt anmelden