Wir zeigen dir im Tutorial, wie du das PV-Montagesystem MultiRail auf Dächern mit Trapezblech installierst und damit eine Solaranlage sicher befestigst. Einfache und schnelle Montage des MultiRail Systems:
- Vorstellung von Giuseppe Fruci von K2 Systems
- Beschreibung der beiden Typen MultiRail 10 und 25 mit EPDM-Dichtung für verschiedene Lastfällle
- Befestigung: Selbstdichtende Dünnblechschrauben direkt auf der Hochsicke des Trapezblech
- Platzierung bzw. Menge MultiRails in den Rand- und Eckbereichen – auch bei hohen Windlasten
- Abstandslehre zwischen den MultiRail-Reihen: Tipp Dome Speed Spacer nutzen
- Hinweis zur Platzierung der MultiRails: Genaue Vorgabe aus dem K2 Base Montageplan
- Montage Module und Modulklemmen
- Hinweis zu Landscape-Orientierung und Portrait-Montage mit SingleRail Kreuzverbund
- Thermische Trennungen beim MultiRail System
Das MultiRail Montagesystem für Photovoltaikanlagen ist speziell für Trapezblechdächer entwickelt worden. Dieses Kurzschienensystem ist sehr einfach zu verbauen und richtet sich insbesondere an kostensensitive Projekte mit geringem Transportvolumen bzw. -gewicht. Dieses System wird vorwiegend mit Landscape-Orientierung (liegend) verbaut, aber mit einer zweiten Schienenlage via Kreuzverbund mit SingleRail ist auch Portrait-Orientierung (stehend) möglich.
Weitere Inhalte:
Wenn du mehr über dieses Thema erfahren möchtest, sieh dir diese Themen im Training-Bereich an, um dein Wissen zu erweitern: