Aufständerung der Module sorgt für eine bessere Leistung und höhere Energieproduktion

02/03/2022 Poirino, Italien

Direkter Leistungsvergleich zweier MiniRail-Varianten

GM SOLAR Energie Rinnovabili hat eine PV-Anlage in Poirino, Region Turin, aus dem Jahr 2011 im Februar 2021 mit dem MiniRail System modernisiert und dabei die Solarmodule und Wechselrichter ausgetauscht. Bereits 2018 hatte der erfolgreiche EPC aus Italien die Anlage erweitert und dabei die Module gleich um zusätzliche 5° mit der MiniFive-Komponente aufgeständert.

Der verantwortliche Ingenieur Giuseppe Guida verglich von März bis November 2021 die beide Varianten miteinander und konnte belegen*, dass die aufgeständerten Solarmodule in der zweiten Variante eine bessere Leistung und eine höhere Energieproduktion erbringen, denn:

  • Der größere Neigungswinkel sorgt für eine bessere Nutzung der Sonneneinstrahlung und steigert so die Produktion.
  • Die Aufständerung führt zu einer Hinterlüftung bzw. Kühlung aller Komponenten, die zu einem höheren Wirkungsgrad führen durch die niedrigeren Betriebstemperaturen.
  • Die zusätzliche Neigung sorgt dafür, dass sich weniger Schnee, Staub und Ablagerungen auf der Oberfläche der Module ansammeln, was eine höhere Energieausbeute garantiert. So schmilzt Schnee beispielsweise schneller und die Anlage kann schneller wieder in Betrieb gehen.
  • Die Wartungsarbeiten an den Modulen werden durch die Neigung des Bauteils gegenüber dem Dach erleichtert.

* In der Berechnung berücksichtigt sind die unterschiedlichen Modulausrichtungen sowie Modulleistungen.

MiniRail vs. MiniRail mit MiniFive

Im direkten Vergleich erbringen die um zusätzlich 5° aufgeständerten Solarmodule (Bild 2; MiniRail mit MiniFive) eine bessere Leistung und höhere Energieproduktion als die herkömmliche Befestigung (Bild 1; MiniRail).

Teilen

Gewerbe MiniRail MiniFive Trapezblech Aufständerung Systemvergleich
01/11/2023 Gragnague,Frankreich

36 kWp Anlage mit K2 MiniRail amortisiert sich in 7 Jahren

Los geht's!
26/01/2023 Herrenberg, Deutschland

PV-Anlage mit SingleRail und CrossHook 3S versorgt Einfamilienhaus mit Strom und speist ins Netz ein

SingleRail CrossHook 3S Pfannenziegel Wohnhaus Eigenverbrauch Einspeisung Herrenberg
Los geht's!
11/11/2022 Weiden, Deutschland

Bayrische Bäckerei nutzt eigenen Solarstrom aus einer 750 kWp Anlage

SolidRail Dachbefestiger Zambelli RibRoof 465 Gewerbe Stehfalz
Los geht's!

NEWSLETTER ABONNIEREN

Verpassen Sie keine News aus der Welt von K2