K2

Schweizer Sendemast produziert eigenen Solarstrom

31/01/2020 Berg »La Dôle«, Schweiz

Energieeffiziente Rundfunk-Versorgung auf dem Berg »La Dôle«

Die Sendeanlage »La Dôle« steht oberhalb von Nyon im Schweizer Kanton Waadt und versorgt die Bevölkerung mit Radio- und TV-Programmen.

Dank cleverer Kühlung mit frischer Außenluft sowie durch die im Juni 2018 erbaute Photovoltaik-Anlagen handelt es sich um eine sehr energieeffiziente Sendeanlage. Die Suntechnics Fabrisolar AG hat als führender Komplettanbieter von schlüsselfertigen Lösungen für Erneuerbare Energien die PV-Anlage auf dem Gebäude sowie die maßgeschneiderte Anlage auf dem Sendemasten geplant und montiert.

»Darüber hinaus nutzen wir die hohe Reflexion des Schnees, in dem wir am Sendemasten bifaziale Module eingesetzt haben«, so Olivier Loutan, Projektverantwortlicher SunTechnics Fabrisolar.

Weitere Impressionen zum Projekt

Teilen

SolidRail Alpin Maßgeschneiderte Lösung Schweiz BasicRail
Stockholm, Schweden

Dome 6 mit Festanbindung in Stockholm

Los geht's!
München, Deutschland

Weiteres Mieterstromprojekt mit den Stadtwerken München

Los geht's!
München, Deutschland

Erstes großes Mieterstromprojekt mit den Stadtwerken München

Los geht's!

NEWSLETTER ABONNIEREN

Bleib auf dem Laufenden: Neue Features, Updates & mehr

Jetzt anmelden