K2

FAQs: K2 Base

Effiziente Planung von K2 Montagesystemen für Schräg- und Flachdächer. Wir zeigen, wie es geht.

Wonach suchen Sie?

Base Allgemein

  • Was ist Base und wie funktioniert das?

  • Kann ich mich als Privatperson bei K2 Base registrieren?

  • Muss ich für die Nutzung von Base bezahlen?

  • Wie kann ich mich bei K2 Base registrieren?

  • Ich habe mich registriert und kann Base noch nicht nutzen. Woran liegt das?

  • Ich habe mich registriert, aber beim Anmelden bekomme ich eine Fehlermeldung. Was muss ich tun?

  • Ich habe mein Passwort vergessen. Was muss ich tun?

  • Warum kann ich meine Projektdaten nicht mehr ändern?

  • Ich bekomme die Fehlermeldung 422. Woran liegt das?

  • Ich erhalte die Fehlermeldung 502. Was kann ich tun?

  • Wie übertrage ich meine Daten von PVSol in Base?

  • Ich habe mein Projekt aus PV Sol in K2 Base übertragen und möchte nachträglich meine Projektdaten ändern (z.B. Ort, Name).

  • Ich habe mein Projekt aus PV Sol in K2 Base übertragen und kann keine Klemmen auswählen. Was tue ich?

  • K2 Base hängt, was kann ich tun?

  • Kann ich in Base eine PV Freiflächenanlage planen?

  • Kann ich in Base eine Fassadenanlage planen?

  • Ich kann ein älteres Projekt nicht mehr finden. Wurde es gelöscht?

  • Ich möchte auf einmal alle meine Baseprojekte herunterladen. Geht das?

  • Wieso sehe ich keine Projekte? Sind meine Projekte gelöscht?

  • Es fehlen Projekte. Was soll ich tun, wenn ich nicht alle Projekte meiner Kollegen sehe?

  • Wie lösche ich ein Projekt?

  • Ich möchte ein Projekt kopieren und als Vorlage verwenden. Wie geht das?

Zusammenarbeit

  • Wo sehe ich die Projekte meiner Kollegen?

  • Wie kann ich Projekte meiner Kollegen bearbeiten oder löschen?

  • Wie teile ich meine Projekte mit Personen außerhalb meiner Firma?

  • Wie kann ich meine Projektdatei (k2o) herunterladen und z.B. an K2 senden?

Projekt

  • Die Kartenansicht im Abschnitt "Dach" ist anders als im Abschnitt "Projekt". Warum ist das so?

  • Mein Haus erscheint nicht auf Google Maps, es steht in einem Neubaugebiet. Was kann ich machen?

  • Wie kann ich in Base eigene Bilder wie beispielsweise Drohnenfotos oder PDFs hochladen, um diese anstelle von Google Maps für die Erstellung von Vorlagen zu verwenden

Lasten

  • Wie kann ich die Werte für die Lasten manuell eintragen oder händisch verändern?

Dach

  • Die Kartenansicht im Abschnitt "Dach" ist anders als im Abschnitt "Projekt". Warum ist das so?

  • Base berechnet mehr Module als Dachgröße. Wie kann das sein?

  • Die Dachmaße in der Satellitenansicht unterscheiden sich von den Maßen in der 2D Ansicht. Welche Ansicht ist richtig?

  • Ich sehe einen weißen Rand um mein Gebäude. Wie kann ich meine Karte bzw. mein Satellitenbild ergänzen oder erweitern?

  • Was bedeutet und wie ist der der weiße Pfeil im Reiter Dach auszurichten?

  • Wie können die Maße zwischen der Dachkante und einem Hindernis eingetragen werden?

  • Gibt es in Base eine automatische Hinderniserkennung?

Entwurf

  • Wie kann ich mein Modul in Base hinterlegen?

  • Warum gibt es mein Modul nicht in Base?

  • Kann man auch Moduldaten selbst eingeben oder anlegen?

  • Kann man in Base auch Projekte mit rahmenlosen Modulen planen?

  • Ab wieviel Modulen benötige ich eine thermische Trennung?

Ergebnisse

  • Ich bekomme eine Meldung, dass mein Projekt überlastet ist. Wo kann ich prüfen, welches Teil überlastet wurde?

Zusammenfassung

  • Wie übertrage ich meine Daten in andere Planungstools über K2+: PVSol, archeliospro, Kostal, GoodWe, SolarEdge, SMA, Fronius

  • Welche Status gibt es für mein Projekt?

  • Wie ist der Basebericht (PDF) zu lesen gibt es dazu eine Beschreibung?

  • Wie kann ich überprüfen, dass ich mein Projekt richtig geplant habe?

  • Was bedeutet der gelbe Punkt im Base bei der Zusammenfassung?

Projekt planen: Schrägdach

  • Wir möchten ein Bitumen-Schrägdach mit SpliceFoot und SingleRail planen. Leider finden wir in Base keine passende Option.

  • Kann man in Base eine pauschale Kragarmlänge angeben?

  • Wie plane ich ein Dome System mit Aufständerung auf Trapezblech?

  • Was tue ich bei einem Kragarm und einer einseitig überlasteten Schiene?

  • Wie groß darf der Kragarm sein?

  • Wie plane ich Blechziegel bzw. Metalldachziegel in K2 Base?

  • Beeinflusst die Verwendung von Blechziegeln die K2 Base Auslegung?

  • Ich habe die Anordnung der Dachhaken geändert bzw. versetzt zu den K2 Base Vorgaben montiert. Kann ich das trotzdem bauen?

  • Wie berücksichtige ich bei der Planung die Konterlattung?

  • Wie plane ich auf einer Dachfläche die waagerechte und die senkrechte Verlegung?

  • Wenn ich eine Aufdachdämmung habe, genügen dann Schrauben in die Konterlatte oder müssen sie bis in den Sparren gehen?

  • Wonach wird der Randabstand zum Dachrand definiert?

  • Kann in Base ein Kreuzverbund bzw. 2-lagige Schienen geplant werden?

  • Wie kann ich das SingleBoard (ehemals Crossboard) in Base einfügen?

Projekt planen: Flachdach

  • Wie ist der Statik­bericht für Flach­dach­sys­teme im K2 Base PDF Report zu lesen?

  • Wie kann ich S-Dome und D-Dome Systeme auf einem Dach kombinieren?

  • Wie kann ich die Module beim Dome System vertikal bzw. hochkant ausrichten?

  • Was ist die gelbe Linie? Warum muss ich ein Randabstand einhalten? (Flachdach)

  • Mein Flachdach hat unterschiedliches Gefälle. Wie kann ich die Gefällestruktur in K2 Base planen?

  • Wann kommt GreenRoof Vento in K2 Base?

  • Kann ich die Randabstände reduzieren oder auf 0 setzen?

  • Wo kann ich in K2 Base die Absturzsicherung planen?

  • Wie kann ich insbesondere beim D-Dome System einzelne Module am Ende einer Reihe setzen?

  • Wie ermittle ich den Haftreibbeiwert Reibungskoeffizient? Welchen Reibungskoeffizienten verwende ich?

  • Wie optimiere ich Ballast?

  • Die Attika hat eine unterschiedliche Höhe. Welche Höhe trage ich bei K2 Base ein?

  • Inwiefern beeinflussen Hindernisse die Ballastierung?

  • Warum ist die Ballastierung bei K2 im Vergleich zu anderen Montagesystemherstellern relativ gering?

  • Können die Module in Base auch mehr als 15 Grad gedreht werden und wenn ja wie?

  • Ab wie viel Grad Dachneigung soll man bei einem Flachdach separate Dachflächen aufziehen?

  • Bis wie viel Grad Dachneigung gilt ein Dach im Base als Flachdach?

  • Werden bei Flachdächern auch Aufständerungssysteme angezeigt bzw. bis zu welcher Neigung werden diese angezeigt?

  • Warum sind in K2 Base manche Ballastwerte rot hinterlegt?

NEWSLETTER ABONNIEREN

Bleib auf dem Laufenden: Neue Features, Updates & mehr

Jetzt anmelden

Sie benötigen Hilfe bei der Projektplanung. Wir unterstützen Sie gerne.

Jetzt Kontaktieren
Gemeinsam erfolgreich die Energiewende verwirklichen.