K2

Intersolar: Unsere Highlights 2024

19 Juni 2024 Updates: Produkte

Wir feiern 20 Jahre Connecting Strength!

Seit ĂŒber zwei Jahrzehnten entwickeln wir Top-Montagesystemlösungen, die starke und sichere Verbindungen fĂŒr PV-Anlagen auf der ganzen Welt sicherstellen. Wir tun dies, indem wir unsere StĂ€rken verbinden. Denn nur gemeinsam können wir unser Ziel erreichen, die Energiewende weiter voranzutreiben. ​

Unser JubilÀumsjahr 2024 vereint zahlreiche Highlights, die wir im Folgenden genauer vorstellen.

​

Die Highlights im Überblick

Wir feiern die Verbindung von digitaler Technologie mit innovativen Montagesystemen

Moderne, digitale Services: fĂŒr eine schnelle Arbeitsweise 24/7.

Zu den digitalen Services

MyK2 im K2 Digital Ecosystem - Connect with your productivity!

Schon mal eine komplett papierlose Dokumentation der PV-Anlagen erstellt? Mal selbst schnell einen Richtpreis berechnet? Oder die Überwachung der Schneelast auf den Modulen entspannt an den K2 Buddy delegiert? Die Möglichkeiten sind immens. Denn in unserem digitalen MyK2-Universum bilden wir den kompletten Projektzyklus ab, von der Erfassung der Daten in der K2 DocuApp, ĂŒber die Projektplanung in K2 Base sowie die innovativen Schnittstellen, bis hin zum Monitoring mit dem K2 Buddy. Und das alles ist zentralisiert im MyK2-Account verfĂŒgbar.  ​

Also, loggt euch ein und profitiert von den digitalen Vorteilen fĂŒr eure PV-Planung! ​

Zu MyK2

K2 Buddy

Der K2 Buddy ist das IoT-System zum mechanischen Monitoring der PV-Anlage und damit zum Schutz der Module bei hohen Schneelasten. Installateure und HauseigentĂŒmer können Live-Daten auf der K2 Buddy App einsehen und haben so eine hilfreiche FrĂŒhwarnfunktion gegen eine mögliche ModulĂŒberlastung zur Hand. Dies ermöglicht gleichzeitig eine GarantieverlĂ€ngerung ĂŒber die K2 DocuApp von 12 auf 20 Jahre. Wir haben den K2 Buddy optimiert, so dass er jetzt noch einfacher im Handling ist!​

Zum K2 Buddy

K2 Base - Das Herz von MyK2

Wir feiern ein neues Level an Planungsgeschwindigkeit! Lehnt euch also zurĂŒck, denn K2 Base ist um zahlreiche Features und Schnittstellen gewachsen, um euren Arbeitsalltag weiter zu erleichtern! Denn wir wissen, dass ihr jede Extraminute gebrauchen könnt.​

Zu K2 Base

K2 Webshop-Connection

Ein wichtiger Meilenstein zur Beschleunigung des Bestellprozesses: Über die Webshop-Schnittstelle kann die StĂŒckliste aus K2 Base mĂŒhelos direkt in den Warenkorb verschiedener europĂ€ischer PV- und Elektro-GroßhĂ€ndler gesendet werden. Damit schaffen wir einen komfortableren Datentransfer, der unnötige Übertragungsfehler durch manuelles Handling verhindert.​

Die Übertragung erfolgt hierbei transparent, denn K2 Base gibt den Hinweis, ob alle Artikel im Shop in den Warenkorb gelegt werden konnten. Praktisch: Die angebundenen GroßhĂ€ndler können zudem nach Land gefiltert werden und in MyK2 kann eine eigene Festlegung einer Schnellauswahl mit favorisierten HĂ€ndlern erstellt werden. Also: Projekt in K2 Base planen, das Montagesystem in den Einkaufswagen legen und losshoppen!​

​

Mehr Infos

K2 Image Upload

Bisher konnten DĂ€cher in K2 Base komfortabel ĂŒber die Google Maps Integration geplant werden. Dank intuitiver grafischer Werkzeuge lassen sich DachflĂ€chen so fĂŒr das ausgewĂ€hlte GebĂ€ude mit wenigen Klicks zeichnen.​

Doch was ist, wenn das Satellitenbild nicht die gewĂŒnschte QualitĂ€t aufweist? Oder wenn das GebĂ€ude noch nicht gebaut wurde und somit von Google Maps noch nicht dargestellt werden kann? FĂŒr diese FĂ€lle haben wir ein Feature entwickelt, welches die Dachplanung in K2 Base auch in solchen FĂ€llen ermöglicht: den Image Upload. DachflĂ€chen können hiermit intuitiv auch ohne Satellitenbilder mit wenigen Klicks gezeichnet werden. Denn Drohnenbilder, hochauflösende Luftaufnahmen, BauplĂ€ne, Grundrisse und Satellitenbilder können nun einfach hochgeladen werden. Dies sorgt fĂŒr eine schnelle und individualisierte Auslegung von PV-Projekten.​

Mehr Infos

K2 Unlimited Project Sharing

Connecting people and companies: Die bestehende Projektplanung in K2 Base kann einfach mit anderen Personen geteilt werden, nun auch außerhalb der eigenen Organisation. Dies erleichtert die Planung der PV-Anlage weiter. Also: planen, teilen, Zeit sparen! ​

Otto Lehmann Aufdachmodulhalter

Connecting Strength mit Otto Lehmann: Die Planung eines Ziegelersatzes ist jetzt in K2 Base möglich, denn durch die enge Kooperation mit dem Hersteller fĂŒr EntwĂ€sserungstechnik und Bedachungsartikel entstand eine abstimmte Lösung. Erfreulich: Mit der Planung in K2 Base ist nun auch der statische Nachweis des Otto Lehmann Aufdachmodulhalters verfĂŒgbar. Dieser ist kompatibel sowohl mit der K2 SingleRail, als auch der K2 SolidRail.​

Ebenso bieten wir hiermit gemĂ€ĂŸ der neuen Fachregel fĂŒr Dachdeckungen mit Dachziegeln und Dachsteinen des Zentralverbandes des Deutschen Dachdeckerhandwerks (ZVDH) die Berechnung einer Ziegelersatzlösung in K2 Base fĂŒr DĂ€cher unterhalb der Regeldachneigung an.​

​

Zu Otto Lehmann

Wir feiern die Verbindung von Anwendungsbereichen mit innovativen Produkten

Wir sind die verlĂ€ssliche Verbindung zu Dach, Fassade, Freiland und Carport. So sorgen wir fĂŒr den sicheren Halt der Module, mit modularen Montagesystemen, die ĂŒberwiegend in der EU produziert werden. ​

Ihr habt eure K2-Lieblingssysteme – und wir haben sie noch besser gemacht! Freut euch also auf zahlreiche optimierte und neue Lösungen. Ganz vorne mit dabei: unser beliebter Flachdachallrounder K2 Dome 6.

​

Zu den Montagesystemen

K2 D-Dome 6.15 Xpress

Das Dome 6 Xpress System besticht durch seine hohe Montagegeschwindigkeit, ermöglicht durch vormontierte Komponenten. Gute News fĂŒr Xpress-Fans: Mit D-Dome 6 Xpress Komponenten kann nun auch eine 15°-AufstĂ€nderung erreicht werden. Hierbei greift nĂ€mlich das beliebte K2-Baukastenprinzip, bei dem auf eine Vielzahl an bestehenden Komponenten zurĂŒckgegriffen wird.​

Das D-Dome 6.15 Xpress bietet die bekannten Vorteile der doppelseitigen AufstĂ€nderung wie eine optimale Ausnutzung der DachflĂ€che und eine niedrige Ballastierung aufgrund der aerodynamischen Form. Durch die höhere AufstĂ€nderung besticht das System ĂŒberdies mit einer höheren Leistung pro Dach.​

K2 D-Dome 6.10 Lifted LS

Need a lift to connect strengths? Gemeinsam mit Sika feiern wir eine weitere Herstellerkooperation auf Folien- oder BitumendĂ€chern bis 10°, z. B. auf Sika PVC-FoliendĂ€chern. Die enge partnerschaftliche Kooperation mit Sika ermöglichte eine neue abgestimmte Lösung zwischen Dachfolie und Montagesystem: Das Dome 6.10 LS System wird dabei mit Dachankern befestigt und von der Dachfolie angehoben, sodass 50mm Abstand zur Dachhaut entstehen. Unebenheiten auf dem Dach lassen sich somit einfach ausgleichen und auch die EntwĂ€sserung wird vereinfacht. Die Modultrageschiene stammt aus der SingleRailSchienenfamilie – auch hier greift in diesem Fall das modulare K2-Baukastenprinzip.​

K2 D-Dome 6.10 mit BasicRail auf Trapezblech

Flachdachkomponenten mit auf‘s SchrĂ€gdach nehmen? Kein Problem!​ Auf die bekannten D-Dome 6.10 AufstĂ€nderungskomponenten wird gerne zurĂŒckgegriffen, wenn eine zusĂ€tzliche AufstĂ€nderung beispielweise mit K2 BasicRail auf dem Trapezblech erreicht werden soll.​ Gute News: Das beliebte System ist demnĂ€chst in K2 Base planbar!​ Alle anderen Varianten des Dome 6 Systems auf Trapezblech sind dabei wie gewohnt ĂŒber unser K2-Expertenteam planbar.​

AbZ fĂŒr K2 Dome Systeme

Gute News fĂŒr PV-Projekte in Deutschland: FĂŒr die Systeme Dome 6 Classic, Dome 6 Classic LS, Dome 6 Xpress und Dome Zero liegt nun eine allgemeine bauaufsichtliche Zulassung vor. Dies erleichtert FormalitĂ€ten wie beispielsweise die Teilnahme an Ausschreibungen.​

Mehr Infos

K2 GreenRoof Vento

Ab ins GrĂŒne: Unsere clevere Flachdachlösung auf dem GrĂŒndach ist das K2 GreenRoof Vento System. Es leitet sich aus dem K2 TiltUp Vento System ab und greift ebenso auf bestehende K2-Komponenten zurĂŒck. Möglich sind dabei AufstĂ€nderungen in Portrait und Landscape mit 10° und 15°. Insgesamt fĂŒgt es sich optimal in DachbegrĂŒnungen ein. 

Zum K2 GreenRoof Vento

K2 MiniRail 60

Die K2 MiniRail wĂ€chst ĂŒber sich hinaus!​ Das bewĂ€hrte Kurzschienensystem auf dem Trapezblech ist nun auch in einer Höhe von 60mm verfĂŒgbar. Dies ermöglicht die Montage von Optimizern unter den Modulen. Und fĂŒr eine verbesserte HinterlĂŒftung ist damit auch gleich gesorgt. Unser Fazit: Unsere Befestigungen halten die Module eurer Projekte, wĂ€hrend ihr alles aus ihnen herausholt. ​

Wir feiern das volle Potential der Sonne

Ganz gleich, ob auf dem Dach, an der Fassade, auf dem Freiland oder Carport. Wir sorgen fĂŒr den sicheren Halt der Module, ĂŒberall!

K2 WallPV MultiRail (mit Reisser Schraube)

Bisher decken wir mit unseren K2 WallPV Systemen bereits eine große Bandbreite an verschiedenen Fassadenmaterialien fĂŒr großflĂ€chige PV-Anlagen ab: das K2 WallPV FacadeRail System fĂŒr Mauerwerk und Beton, das K2 WallPV CarrierRail System fĂŒr Sandwich-Paneele, sowie das K2 WallPV MultiRail System fĂŒr Trapez- und Wellblechfassaden.​

Nun erweitern wir unser Fassaden-Einsatzgebiet und bieten auch eine Lösung fĂŒr BestandsgebĂ€ude mit WĂ€rmedĂ€mmverbundsystemen (WDVS) an. Möglich macht dies eine starke Partnerschaft mit Reisser, wieder ganz nach dem Motto „Connecting Strength“. Die FrĂŒchte dieser Kooperation: Das K2 WallPV MultiRail System kommt nun auch mit der Reisser-Schraube RDS-CA zum Einsatz. Diese kann direkt durch die FassadendĂ€mmung hindurch im Beton fixiert werden, ganz ohne Aufschneiden der DĂ€mmung. Schnell, einfach und kostengĂŒnstig in der Montage. Eben ein echter Alleskönner: Denn die Reisser-Schraube ist fĂŒr verschiedene DĂ€mmdicken geeignet und damit individuell einstellbar. Ebenso gleicht sie Unebenheiten aus, unabhĂ€ngig von der bestehenden Bausubstanz. Zur Anbindung an die Reisser RDS-CA werden bekannte Produkte aus dem K2-Portfolio verwendet: in diesem Fall die K2 MultiRail in Kombination mit der K2 InsertionRail. Stichwort? Richtig, K2-Baukasten!​

K2 N-Rack

Die einfache und modulare Freilandlösung. Das K2 N-Rack System kombiniert die Vorteile verschiedener Varianten in einem System, denn es ist sowohl mit Beton- als auch mit Rammfundamenten realisierbar. ​Die Kombination von Stahl und Aluminium verbindet hierbei geschickt die StĂ€rken der Rammfundamentierung mit der FunktionalitĂ€t der Aluminiumkomponenten. Damit kann wĂ€hrend der Montage auf Unebenheiten unkompliziert und schnell reagiert werden. Das leichte Material ermöglicht zudem ein ergonomisches Handling.​ In Bezug auf das Modullayout ist fĂŒr die Variante mit Betonfundamenten 2×20° Portrait und fĂŒr die Variante mit Rammfundamenten sowohl 2×20° als auch 3×15° Portrait möglich.​

Erfreulich fĂŒr kleinere Anlagen: Hier haben wir standardisierte Komponenten auf Lager, womit Projekte kurzfristig auf Betonfundamenten realisiert werden können.​

Zum K2 N-Rack

K2 Carport

Große FlexibilitĂ€t trifft auf minimalen Planungs- und Umsetzungsaufwand.​ Die ModularitĂ€t des K2 Carport Systems passt sich den örtlichen Gegebenheiten geschickt an: Das Ein-StĂŒtzen-System sorgt fĂŒr ein komfortables Parkerlebnis. Installationen sind mit oder ohne Trapezblech als Dachdeckung möglich, wobei sich letztere Variante speziell fĂŒr bi-faziale Module eignet. Das System ist zudem farblich individuell gestaltbar. In Bezug auf das Modullayout ermöglicht das System sowohl Einzel-, als auch Doppelreihen. ​

Teilen

Kategorie Updates: Produkte

NEWSLETTER ABONNIEREN

Bleib auf dem Laufenden: Neue Features, Updates & mehr

Jetzt anmelden